Fixed Mobile Convergence (FMC)
Fixed Mobile Convergence (FMC) steht für das Zusammenwachsen (Konvergenz) von Fest- und Mobilfunknetzen.
Die Hauptmerkmale von FMC sind:
- Endgeräte-Mobilität
- Dienste-Mobilität
- persönliche Mobilität
Genau dies unterstützt die Deutsche Telefon gleich mit zahlreichen FMC-Funktionalitäten. Somit ist – u.a. auch durch die Nutzung verschiedenster Smartphone SIP-Clients und CTI-Applikationen – zum Beispiel möglich:
- Integration von Mobiltelefonen als Nebenstelle in die SIP Tk-Anlage CentrexX.
- Erreichbarkeit auf Mobiltelefon – und zwar gleichzeitig über die Mobilfunknummer und Festnetznummer (Tk-Anlage).
- Funktion wählbar (auf dem Mobiltelefon), worüber Gespräche geführt werden sollen (Mobiltelefon oder Telefonanlage).
- Weltweite Verbindung zur Telefonanlage per WLAN oder bei entsprechendem Empfang via GSM/UMTS
- Ausführen wichtiger Anlagenfunktionen auch mittels Mobiltelefon.
- Callback-Funktion, um noch günstiger Telefonate im Ausland zu führen.
Die FMC-Lösung der Deutschen Telefon bietet somit:
- Die Möglichkeit, ein Mobiltelefon in die SIP Tk-Anlage CentrexX einzubinden. Damit sind Sie weltweit unter Ihrer Büronummer erreichbar.
Das wiederum bedeutet: - Sie haben im WLAN keine Mobilfunkkosten im Ausland und sichern sich damit eine große Ersparnis.
- Mobilfunk wie Festnetz – alles mit einer Festnetznummer.
Auch wichtig – weil es für unsere Kunden Sicherheit bedeutet: Die Deutsche Telefon wird zukünftig noch weitere FMC-Funktionalitäten entwickeln. Auch sind wir in der Lage, diese dann schnell unseren Kunden zur Verfügung zu stellen.
Der Grund dafür ist eine Tatsache, die uns nicht nur von vielen Centrex-Anbietern unterscheidet, sondern auch von großem Wert ist: Die Tk-Anlage CentrexX der Deutschen Telefon ist eine Eigenentwicklung.
Möchten Sie mehr wissen zum Thema Fixed Mobile Convergence? Dann kontaktieren Sie uns. Nutzen Sie dazu das Kontaktformular.