- Cloud Telefonanlage
Einfach gut telefonieren mit der leistungsstarken Cloud Telefonanlage centrexx 3
- SIP Trunk
SIP Trunk - der erste Schritt zur Telefonie der Zukunft
- IP Telefone
- Business Internet Anschluss
Die SIP Tk-Anlage CentrexX unterstützt besonders viele Endgeräte verschiedener Hersteller. Neue Modelle aller größeren Hersteller werden dabei von uns in der Regel zeitnah zertifiziert. Alte Modelle unterstützen wir natürlich weiterhin - wie lange, hängt aber vor allem vom Support der Hersteller ab.
Damit Sie einen besseren Überblick bekommen, welche Endgeräte bei uns demnächst auslaufen, haben wir die Auslaufmodelle in 3 Support-Level eingeteilt:
Nur im letzten Fall, dem “End of Life”, empfehlen wir unbedingt einen Austausch der Endgeräte. Was die verschiedenen Support-Level sonst noch konkret für Sie bedeuten, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten. Am Ende eines Abschnitts finden Sie Links zu den Listen der Endgeräte - eine Liste je Support-Level.
Die Endgeräte werden ab dem angekündigten Datum nicht mehr zum Verkauf angeboten. An der Funktionsfähigkeit und dem Support durch die Deutsche Telefon Standard ändert sich vorerst nichts.
Dies gilt ausdrücklich auch für folgende Beispiele:
Hier finden Sie alle Endgeräte, für die ein End of Sale angekündigt ist:
Endgeräte End-of-Sale 1 (PDF)
Ab dem angekündigten Datum wird für die betroffenen Endgeräte die kostenlose Service-Unterstützung durch die Deutsche Telefon Standard eingestellt.
Dies bedeutet im Einzelnen:
Hier finden Sie alle Endgeräte, für die ein End of Service angekündigt ist:
Engeräte End-of-Service 2 (PDF)
Die Funktionsfähigkeit an der SIP Tk-Anlage CentrexX wird nicht mehr von der Deutschen Telefon Standard gewährleistet.
Dies bedeutet im Einzelnen:
Wenn Sie provisionierte Endgeräte an einer SIP Tk-Anlage CentrexX betreiben, für die der Status EoL besteht, können Sie dies im Power Menü unter “Home” → “Nutzerverwaltung” → “Nebenstellenübersicht” → “Nebenstelle bearbeiten” im Bereich “MAC-Adresse und Telefontyp” bei der Auswahl des Endgerätes sehen.
Eine Übersicht für alle Endgeräte mit angekündigtem EoL finden Sie hier:
Endgeräte End-of-Life 3 (PDF)
Wenn Sie zusätzliche Unterstützung brauchen, bitten wir Sie, ein Ticket über das Online-Ticket-Portal service.deutsche-telefon.de zu eröffnen. Zu diesem Ticket-Portal gelangen Sie auch über die Internetseite www.deutsche-telefon.de. Gerne setzen wir uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
Hinweis: Für das "Aufgeben" eines Online-Tickets (Support-Anfrage) benötigen Sie immer auch die Kundennummer. Diese gewährleistet eine korrekte Zuordnung Ihres Anliegens. Sie finden die Kundennummer u.a. auf der Rechnung. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns für Ihre Mithilfe.
Ihr Service-Team der Deutsche Telefon Standard GmbH
Copyright 2020, Deutsche Telefon Standard GmbH
###
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.