Internationalität: Wie telefoniert man im Ausland?
Mit der TK-Anlage CentrexX können Sie – sobald Sie einen Internetzugang haben – völlig unabhängig vom Standort telefonieren. Sie können also problemlos und bequem aus dem Ausland Telefonate per Softphone oder IP-Telefon führen. Das Beste: Diese Telefonate erfolgen unter Ihrer deutschen Ortsnetzrufnummer und zum günstigen deutschen Festnetztarif.
Sprachqualität: Ist diese genauso gut wie vorher?
Wer die SIP Tk-Anlage CentrexX nutzt, wird feststellen: Die Sprachqualität bei der Deutschen Telefon ist ausgezeichnet und mit der Gesprächsqualität von herkömmlichen ISDN-Anschlüssen zu vergleichen. Voraussetzung dafür ist natürlich eine geeignete Internetanbindung.
Endgeräte: Was muss ich bei der Auswahl beachten?
Die Deutsche Telefon bietet von allen IP-Centrex-Anbietern die größte Anzahl an zertifizierten Endgeräten von verschiedenen Hestellern an: Aastra, Cisco, Tiptel, Panasonic, Polycom, Snom ... Zertifiziert bedeutet bei der Deutschen Telefon, dass die Endgeräte auf Funktion getestet und dank Massdeployment einfach und automatisch mit dem System Manager konfigurierbar sind. Technisch müssen alle Geräte dem sogenannten SIP (Session Initiation Protocol)-Standard entsprechen. Aber davon können Sie bei den von der Deutschen Telefon angebotenen Endgeräten ausgehen.
Nebenstelle: Was ist damit gemeint?
Eine Nebenstelle ist immer eine vollwertige Rufnummer aus dem jeweiligen Ortsnetz. Die Nebenstellen bilden dabei zum Beispiel die letzten zwei Ziffern einer Rufnummer (z.B. 06131 32797-12). Den Nummern lassen sich Telefone, Faxgeräte, Sammelanschlüsse oder Dienste wie Telefonkonferenzen zuordnen.
Was ist ein Sammelanschluss?
Der Sammelanschluss ermöglicht, ankommende Anrufe auf verschiedene Weise intern oder extern (in Ausnahmen) zu verteilen. Dies kann mit Login (Anwesenheitssteuerung) oder auch mit direkter Zuordnung erfolgen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eine Warteschlage mit Musik und Ansagen auszustatten. Eine Konfiguration mit DTMF-Eingabe ermöglicht zudem eine interaktive Steuerung der Anrufverteilung.